shutterstock I 722718097 I Lisovskaya Natalia
Sie lieben Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot? Und haben gehört, dass sie nicht gesund sind und den Körper auf Dauer schaden? Sie haben noch nicht von resistenter Stärke gehört. Eatsmarter hat darüber einen tollen Artikel geschrieben.
Hier in Kurzfassung:
Alles kochen, erkalten lassen und danach genießen. Sie können diese Lebensmittel wieder Erwärmen, zum Beispiel als Bratkartoffeln. Oder Nudeln mit warm angesetzter Tomatensoße oder Reis wieder warm dämpfen. Es schmeckt danach sogar viel intensiver, schmackhafter. Probieren Sie es einmal aus, nicht nur Ihr Darmflora wird es Ihnen danken!
Hier finden Sie den ganzen Artikel:
https://eatsmarter.de/e…/gesund-ernaehren/resistente-staerke Foto: eatsmarter
Wer klug ist, sorgt sich um die Gesundheit seiner kleinen bakteriellen Helfer.
Auf Quer-Denken TV, hat Dr. med. Ulrich Mohr am 22. Juni 2017 einen hochinteressanten Artikel dazu geschrieben. Eine neue Sichtweise der Ernährung nach dem Prinzip "Nicht unsere Ernährung ist das Wichtigste. Das Wichtigste sind die optimalen Lebensbedingungen für die Bakterien in Darm und Lunge".
Mehr zum Thema Hier klicken
Die selbstgemachte Variante ist mein absoluter Favorit, an einem freien Tag in 4 Stunden für 1 Woche frische Gerichte herstellen, ist eine absolute Leistung und ein JA für die eigene Kreativität. Abgefüllt in Edelstahl-Behälter, gekühlt, für die nächsten Tage gut gelagert.
Schauen Sie meine vielen gelungenen "Experimente" an: ob ein kraftvolles Frühstück, was man Abends schon vorbereiten kann, Eiweißdrinks wie der Lubrikator oder grüne Smoothies für die Energielücken am Vor- oder Nachmittag. Mittags Linsen/Quino- Shutterstock I 594621377 I margouillat photo
Salat sowie der Eiersalat mit Avocados.
Die Vielfalt ist so groß und so einfach. Wie man die Gerichte
für den Tag herstellt finden Sie unter Superfoods oder in einem
meiner vielen Workshops für Firmen.
Man kann sich mit Kolleg/Innen absprechen, jeder bringt wie zu einer Party, ein leckeres Gericht zur Arbeit mit oder man steckt sich gesunde Knabbereien wie Nüsse oder Rohkost in einen handlichen Behälter. Das sättigt mehr als Kekse, Kuchen oder die in der Kantine teilweise energielosen Gerichte. Stellen Sie Energiepralinen für die ganze Woche selbst her. Meine Ernährungs-Vielfalt ist mittlerweile riesig groß, doch auch ich habe lange gebraucht, bis ich die passenden Lebensmittel gefunden. Alles braucht seine Zeit oder die passende Schulung/Unterstützung zur Herstellung.
Shutterstock I 382955725 I sarsmis
"Gemüse - Stationen einer Karriere". Wer hätte das gedacht, Gemüse wird immer mehr beliebter. Ob gedünstet oder roh, als Brotaufstrich oder in Pastaform. Das Grün hat eine tolle Strecke hingelegt, wie, daß zeigt das "Zukuntsinstitut", sie haben die "Stationen" wunderbar dargestellt .
Foto: zukunftsintitut
Grünkohl ist gesund, sehr schmackhaft und hat eine Grünkohl unglaubliche Vielfalt.
Als gekochter Grünkohl, auch "Palme des Nordens" genannt oder Grünkohl-Chips ob Grünkohl-Smoothie auf die Pizza. Für den Salat braucht er nur vom Stengel gezupft werden und in Öl geknetet, dann wird er weich. Auch als Grünkohl-Eis oder Grünkohl-Pralinen, das wäre was für die ganz Kreativen. Hier finden Sie ein paar inspirierende Rezepte. Aus dem Buch "Grünkohl - Der Vitalstoff-Champion" von Elisabeth Liebl. Hans-Nietsch-Verlag.
Mehr Rezepte hier Foto: shutterstock I 493355 I Brent Hofacker