Jeder kennt das, den Duft aus der Kindheit. Es gibt Momente im Leben, da trifft man auf genau diesen Duft und erinnert sich an "den Kuchen der Oma", Wenn wir dann den Duft abrufen, kommt die damalige Stimmung, das Wohlgefühl, das Bild des Kuchens vor Augen, alles fühlt sich greifbar nahe an.
Natürlich kennt unsere Nase auch die andere Seite, die "den Raum oder die Person kann ich nicht riechen". Oder der Duft des Frühlings, der uns genauso in eine positive Stimmung bringen kann, wie Tannennadeln die nach Weihnachten riechen.
shutterstock_491518525
# Pfefferminzöl kann Spannungskopfschmerzen lösen
# Lavendel fördert den gesunden Schlaf
# Weihrauch unterstützt die Zell-Erneuerung und
hemmt die Zellteilung
# Thymian hilft beim Schnarchen
# Mandarine hilft zum Entschlacken
# Oreganoöl hilft bei Bronchitis
# Jasmin hilft bei Depressionen
# Zitrone wirkt entgiftend, neutralisiert Gerüche, beruhigt bei
Zahnschmerzen und erhöht die Stimmung usw usw
Fotolia_61362916_XS
Möchten Sie mehr über ätherische Öle erfahren? Dann klicken Sie hier.
WICHTIGER HINWEIS: Selbstverständlich sollen diese Anregungen oder Erfahrungsberichte über ätherische Öle nicht den Arzt ersetzen. Ziehen Sie daher für alle Fragen Ihren Arzt oder Heilpraktiker hinzu. Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin arbeite ich grundsätzlich im Team: Klient - Berater - Arzt.