"Wenn ich Zeit habe, werde ich Zuhause mal so richtig entrümpeln". Dieses "Zeit-haben" rutscht Ihnen auch immer wieder durch die Finger? Ja, wir müssen den inneren Schweinehund schon überwinden. Wenn Sie alles loswerden möchten was für Sie keine Bedeutung mehr hat, brauchen Sie dringend den richtigen Aufräum-Plan. Ein gemeinsamer Blick ist übrigens neutraler und daher sehr hilfreich, viel effektiver. "Alte" Geschenke dürfen wieder auf die Reise gehen und der "Seelen-Klebstoff" verringert sich. Sicher ist eins: Sie fühlen sich nach dieser kompletten Befreiung körperlich und geistig viel leichter. Gemeinsam die Energie in Ihren Räumen in Bewegung bringen ist ein unschätzbares Erlebnis.
Foto: privat
Immer weiße Wände können schon langweilig wirken, oder auch einen Eindruck von Sterilität hinterlassen. Eine Wand in einem Raum zu verzaubern, ist eine hohe Kunst. Farbe, Form, Material und Thema können einen Raum eine neue Lebendigkeit geben, Menschen unterstützen, sie entspannen und stärken. Kunst an der Wandfläche können wir uns kaum vorstellen.
Wand-lungen, das sind Inka Gierden und Julien Collieux, zwei bildende Künstler, die sich nach dem Kunststudium in Bremen, Berlin und Marseille auf Wandgestaltung spezialisiert haben.
Foto:wand-lungen.de
Foto: privat
Grüne Wände entspannen und beglücken die Seele
Besonders Menschen in den Großstädten, verbindet eine magische Kraft des Grüns. Sie sehnen sich danach im Grün zu leben.
Eine grüne Wand ob als Farbe, als grünes Sofa oder viele Grünpflanzen bringen den Menschen schon zur Entspannung. Doch Grünpflanzen an der Wand bringt ein neues Lebensgefühl. Die ersten Hotels spielen schon mit dieser Grünbepflanzung. Ob als Bild, in Verbindung mit einem Wasserfall oder als Palettenwand mit eingebautem Wassersystem.
Nun finden wir es auch in unseren Räumen wieder.
Fotos und Produkte von design3000
Mangelernährung bei chronisch entzündlichen Darmproblemen können zu einer unzureichenden Zufuhr an Energie und zu einer ungenügenden Deckung von Nährstoffen führen (Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fette), nichts kann der Darm mehr halten. Ein Gastartikel als Erfahrungsbericht zum Thema Colitis Ulcerosa, mit einem erstaunlichen Ergebnis. Artikel weiterlesen
Foto: privat
Die Feng Shui Meisterin Petra Coll Exposito hat es wunderbar auf den Punkt gebracht. So schreibt sie: Aufräum- und Entsorgungsrituale befreien uns von überflüssigen, veralteten Gegenständen. Ein heißer Feng Shui-Tip dabei ist:" Behalte alles was du liebst" und ergänze es mit "Trenne dich vom tagtäglichen Ballast". Ein Blick für das Ganzheitliche erhöht den Wert einer Beratung enorm, dazu gehört auch das Thema "Loslassen". Und, Feng Shui kann noch viel mehr:
Foto: privat
50 Prozent Blattgrün, 50 Prozent Obst, sowie ein wenig stilles und besonders gutes Wasser - alles in den Mixer, fertig! Der grüne Smoothie ist nicht nur ein Getränk, sondern ersetzt sogar eine Mahlzeit und bringt Kraft und Frische für den eigenen Energiehaushalt. Durch den Mixer werden die Zellstrukturen der grünen Blätter aufgebrochen - das dort enthaltene Chlorophyll wird frei und kann so vom eigenen Organismus herrlich einfach aufgenommen werden.Ein Pusch in Sekunden.
Und der grüne Smoothie kann noch mehr: weiterlesen
Foto: Shutterstock 249776158
Superfoods können viel mehr als nur modern sein. Bei körperlichem Stress, Mangelernährung in der Krebstherapie oder Verringerung der Gehirnleistung, spielen Superfoods eine ganz grosse Rolle. Sie können einen Ausgleich schaffen, kräftigend und energiereich wirken. Sie haben eine hohe Bioverfügbarkeit, d.h. unser Körper kann die Nahrungsmittel einfacher verstoffwechseln. Superfoods stecken voller Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente: weiterlesen
Foto: Shutterstock 367587758
Wildkräuter bereichern nicht nur unser Leben, sondern stärken es auch. Doch sollten wir uns mit dem Wildkraut auskennen, sie entschlüsseln und täglich nutzen ob für den grünen Smoothie, in der Suppe oder als Pesto auf`s Brot. Das gleiche gilt für die essbaren Blüten. Sie erfreuen nicht nur unser Herz sondern sind auch ein stimmungsaufhellendes und immunstärkendes Wildkraut.
Foto: privat