Grünes Blattgemüse hat den höchsten Vitalstoffgehalt aller Lebensmittel
Eiweiße (Proteine) sind im Grün als Polypeptide vorhanden, dass sind kleine Eiweißmoleküle. Sie werden direkt vom Blut aufgenommen und sind für den Zellstoffwechsel wichtig.
Enzyme stecken wiederum in grünen Gräsern, wie zum Beispiel Gersten- oder Weizengras. Enzyme sind wie „Zündstoffe“ und wirken wie Antioxidantien. Der Verdauungsprozess und die Energieversorgung der Zelle werden dadurch unterstützt. Auch Sprossen stecken voller aktiver Enzyme, eine frische Packung pro Tag ist nicht zuviel ob im Smoothie oder über den Salat gestreut.
Aminosäuren, grünes Gemüse steckt voll davon, sogar die acht unentbehrlichen (essentiellen) sind enthalten, die sogenannten essentiellen, die unser Körper selber nicht herstellen kann. Sie sind bei der Entgiftung unsere Körpers besonders wichtig.
Auch wurde in Untersuchungen bereits festgestellt, das Chlorophyll den Aufbau von Gewebe ebenso stimuliert wie die roten Blutkörperchen bei der Blutproduktion (Blutarmut, Eisenmangel usw). Gerade der grüne Smoothie hilft daher besonders schnell. Es wird nicht umsonst vom "grünen Blut" gesprochen, da Blut ein Eisen-Molekül und Chlorophyll ein Magnesium-Molekül hat, ansonsten sind sie von der gleichen Molekül-Struktur.
mehr darüber: Chlorophyll II